Technologie
Hug Engineering hat durch die Eigenentwicklung von Komponenten und kompletten Abgassystemen inklusive Steuerung (Softwareentwicklung und Hardwareintegration) ein breites Spektrum an Erfahrungen gesammelt. Dadurch sind wir in der Lage, optimierte Systeme für die Anforderungen unserer Kunden anzubieten.
Unsere keramikbasierten Dieselpartikelfilter (DPF) sind speziell für Anwendungen mit hohen PS-Zahlen konzipiert. Dieses eigenentwickelte Schlüsselteil ist der Grundstein, um immer anspruchsvollere Emissionsvorschriften zu erfüllen und gleichzeitig den hohen Ansprüchen leistungsstarker Motoren gerecht zu werden.
Unsere maßgeschneiderten aktiven Regenerationssysteme bieten Ihnen maximale Verfügbarkeit und volle betriebliche Flexibilität, ganz gleich, welche Anwendung Sie von Russ befreien möchten. Das E-Power-System kümmert sich um Ihr Genset bis zu 200 kW, während unser Nauticlean-Brenner die leistungsstärkeren Motoren bis zu 3 MW abdeckt.
Unsere selektive katalytische Reduktionskatalysator (SCR)-Technologie reduziert ausgestossene Stickoxide (NOx) zu harmlosen Distickstoff (N2) und Wasser (H2O). Der von Hug Engineering entwickelte Hochleistungs-SCR-Katalysator für spezielle Anwendungen wie Yachten stellt eine äusserst kompakte Lösung dar, die in jeden Motorraum passt.
Unsere luftunterstüzten Dosiersysteme sind mit entscheidend für die optimale Funktionalität unseres Hochleistungs-SCR-Katalysators. Mit Hilfe von hauseigenen Labor- und Testeinrichtungen sind wir bestrebt, unseren Kunden optimierte Leistung bei reduzierten Betriebskosten zu liefern.
Das Mischen der Reaktanten ist ein weiterer wichtiger Faktor zur Sicherstellung der SCR-Systemleistung. Mit unserer Erfahrung und unseren 3D-Simulationswerkzeugen definieren wir die notwendige Mischleistung, um einen optimalen Uniformity Index (UI) bei möglichst geringem Gegendruck zu erreichen.